Archiv der Kategorie: Allgemein

Wenn die Ziegler das Olympische Feuer entzünden, wird der Spaß zum Programm

Sieben der vierzehn Zieglervereine, die dem Ziegler-Ring Lippe angehören, waren mit ihren Mannschaften beim Zieglerverein Bega zur diesjährigen Zieglerolympiade zu Gast, um sich in elf verschiedenen Wettbewerben zu messen. Auch weitere Vereine schickten Abordnungen.

Pünktlich um 14.00 Uhr wurde das Zieglerolympische Feuer durch einen Vertreter des letztjährigen Ausrichters – dem Ziegler- und Heimatverein Selbeck – entzündet.

Dieses war das Startsignal für die einzelnen Disziplinen, die in ihrer Thematik breit gestreut waren: So gab es Staffelläufe der anderen Art; Übungen, die viel Gefühl erforderten und auch Rätselhaftes, Geschicklichkeitsspiele und ein zünftiges Holzsägen nach alter Väter Sitte. Die zwischenzeitliche Stärkung mit Kaffee und Kuchen sowie Gegrilltem und allerlei Getränken war gewährleistet, die Stimmung stieg von Spiel zu Spiel. Sehr erfreulich war, daß das Wetter an diesem Tag bis zum Ende der Spiele stabil blieb und somit den Spielerinnen und Spielern allerbeste Voraussetzungen bot.

Schließlich konnte sich der Ziegler- und Heimatverein Selbeck vor dem Ziegler- und Arbeiterverein Kalldorf durchsetzen. Den dritten Rang belegten der Ziegler- und Handwerkerverein Cappel-Mossenberg-Wöhren gemeinsam mit dem Zieglerverein Westorf. Im nächsten Jahr wird Kalldorf zum Austragungsort der Zieglerolympiade.

Der Vorstand des Zieglervereins Bega von 1892 e. V. bedankt sich bei den dreißig aktiven Helferinnen und Helfern, die diese Veranstaltung in ihrem Umfang gewährleistet haben. Ebenso gilt der Dank den erschienenen Vereinen. Ein derartig starkes Engagement der lippischen Zieglervereine macht viele weitere,  gemeinsam getragene Veranstaltungen in der Zukunft sehr wahrscheinlich. Wir vom Zieglerverein Bega sind auf jeden Fall mit Freude dabei. Bis dahin, bleibt gesund und „Gut Brand!“

Tagesfahrt nach Köln

Am Samstag den 8. September starteten 35 Begaraner Ziegler zu Ihren Tagesausflug in die Rheinmetropole Köln. Nach einem Frühstück im Bergischen Land wurde gemeinsam der Kölner Dom besichtigt. Anschließend erklommen einige den Glockenturm. Am Nachmittag wurde die Altstadt erkundet und das ein oder andere Kölsch probiert. Gegen Abend fuhr die Gruppe dann zurück ins Lipperland.

Das olympische Feuer brennt nächstes Jahr in Bega

Bei der diesjährigen Ziegler-Olympiade, die vom Ziegler- und Heimatverein Selbeck e. V. ausgerichtet wurde und am 28. Juli auf dem dortigen Sportplatz stattfand, konnte die Mannschaft des Zieglervereins Bega mit sagenhaften 86 Punkten einen der wohl größten Erfolge seiner Vereinsgeschichte verbuchen. In elf Spielen, die von den Organisatorinnen und Organisatoren in Selbeck in sehr spannender Weise in einem disziplinierten und sehr gut organisierten Rahmen bei bestem Wetter allen Beteiligten eine Menge Spannung und umso mehr Spaß brachten, hatten die Begaraner schlussendlich die Ehre, den zieglerolympischen Wanderpokal von Selbeck über die Berge nach Bega zu bringen. Ein zieglerolympisches Komitee ist in Bega bereits in der Findungsphase, erste Spielideen für den nächsten Wettbewerb sind bereits gesammelt. Ein kleiner Wermutstopfen bleibt jedoch: Als Ausrichter der nächsten Ziegler-Olympiade darf der Zieglerverein Bega selbst nicht an den olympischen Wettbewerben teilnehmen. Es dürfte nicht einfach sein, eine in allen Belangen so gelungene Veranstaltung wie die in Selbeck zu toppen, an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an das Organisations- und Durchführungsteam des Ziegler- und Heimatvereins Selbeck. Diese Veranstaltung war ein starkes Beispiel für ein gelebtes Miteinander der lippischen Zieglervereine, dass nicht nur auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen lässt, vielmehr ist gerade auch durch Euer ehrenamtliches Engagement ganz sicher davon auszugehen.

 

Vatertag in Bega

Himmelfahrt versorgte der Verein wieder Wanderer rund ums Dorfgemeinschaftshaus in Bega mit Musik, Gegrillten und Getränken. Um 11:00 Uhr gab es 100 Gläser Freibier. Diese Aktion war durch eine Spende des Vereinsmitglied Falk Niehage möglich geworden — hierfür Herzlichen Dank

60 Jahre Spielmannzug

Am Samstag den 5. Mai feierte der zum Verein gehörende Spielmannszug sein 60jährige Jubiläum mit einem Freundschaftstreffen. Diese Veranstaltung war der erste Teil der Jubiläumsfeier. Im Herbst folgt der zweite Teil in Form des bereits bekannten Oktoberfestes.

Wegebau 2018

Am 15.Mai berichtete die Lippische Landeszeitung über unsere Aufräum- und Bauaktion in der Rubrik „Wir in Lippe“. Der Verein bedankt sich bei allen fleißigen Helfern.